market.briefing.w42.2022

18.10.2022
Auch heute wieder keine Wirtschaftszahlen auch China. Man möchte offenbar in der Wohlfühlwoche und im Zuge des Parteitages keine möglicherweise unangenehmen schlechten Wirtschaftdaten präsentieren.

In einem Interview bei N-TV spricht Jörg Wuttke über die Tatsache, dass China sich derzeit in einer Situation der Abhängigkeit gegenüber Europa befinde und nicht umgekehrt. Er führt dabei an, dass nur bei einem geringen Prozentsatz der von China exportierten Güter eine Abhängigkeit Europas und Deuschlands bestehe.

Quelle: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Wuttke-China-ist-von-uns-abhaengig-nicht-umgekehrt-article23658074.html

Grüne Vorzeichen jedoch aus dem allgemeinen asiatischen Handel bilden eine solide Basis für Kursgewinne an den europäischen Börsen.

Quelle: Aktien Europa: Kurse ziehen weiter an – noch keine Trendwende – 18.10.2022 (wallstreet-online.de)

17.10.2022 -Schwache Vorgaben aus dem asiatischen Handel -Xi und der Parteitag der KP in China bestimmen primär den heutigen Handelstag. Quelle: Der Börsen-Tag: Asien-Anleger haben Parteitag in China im Blick – n-tv.de

China verschärft seine Rhetorik bezüglich Taiwan und XI feiert sich selbst. Jedoch gibt es für Diplomaten nichts neues zu hören.

Überraschend verschob China die Bekanntgabe wichtiger Wirtschaftsdaten. Vielleicht erwartet uns bezüglich des wirtschaftlichen Wachstums ein unerwarteter Paukenschlag. Trotz aller Widrigkeiten hält China an der 0-Covid-Politik fest und redet sich die wirtschaftliche Entwicklung des Landes trotz Immobilienkrise, schwächelnder Exporte und nachlassender heimischer Nachfrage schön.

Langsam zeigt sich, dass selbst China eingedenk eines sich ändernden geopolitischen Umfeldes nicht von deren Auswirkungen verschont bleiben wird. Ob es da noch Sinn macht mit den Säbeln zu rasseln und mit verbale Kriegsrhetorik sich aus dem Fenster zu lehnen? Es ist wohl eher zu empfehlen die anstehenden Kosten eines militärischen Konfliktes im Auge behalten und mit der eigenen Wirtschaftskraft zu vergleichen. Quelle: China verschiebt Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten (watson.ch)

 

Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren und regelmäßig kostenlose Inhalte mit Mehrwert erhalten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.