AUDNZD.KW36.2022.Forex

06.09.2022

Um 06:30 war der Zinsentscheid der Reserve Bank of Australia. Im Vorfeld dieser Entscheidung lohnt es sich zum einen auf die Marktbewegungen der vorangegangenen Entscheidungen zu schauen und offene Positionen mit AUD als Basiswährung entsprechend abzusichern.

Dabei ist es wichtig zu beachten wie die Erwartungshaltung des Marktes ist und was im gleichzeitig veröffentlichten Zinsstatement der RBA steht. Aus dem Statement ergeben sich meist Hinweise auf die zukünftige Vorgehensweise der Zentralbank.

Übertrifft folglich die Erhöhung des Zinssatzes die Erwartungen, führt dies üblicherweise zu einem Anstieg des Australischen Dollars. Wird jedoch die Erwartung nicht erfüllt, so führt dies im Gegenzug oft zu einem fallenden Australischen Dollar.

Des Weiteren sollten die Nachrichtentrader Institutioneller Händler und von Großoperatoren nicht vergessen werden. Diese sorgen gerne in der liquiditätsschwachen Endphase der asiatischen Handelssitzung für unstrukturierte Bewegung um Stopps und die damit verbundene Liquidität in den Markt zu holen. Man sollte also seine Absicherungen bis kurz vor Beginn der europäischen Handelssitzung stehen lassen um gegen „News-Zocker“ gewappnet zu sein.

08.09.2022


Hier der Chart des Tages

da bereits um 03:30 MESZ der Kurs langsam zu bröckeln begann, setzte sich die Talfahrt des AUD/NZD zu Beginn von RBA Gouverneur Lowe’s Ansprache fort und endete in einem leichten Absturz bis auf 1.11150 mit weiterem Potential nach unten.

Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren und regelmäßig kostenlose Inhalte mit Mehrwert erhalten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.